Verena Pausder ist eines der bekanntesten Gesichter der Gründerszene in diesem Land. Sie ist Expertin für Digitale Bildung, Unternehmerin und Investorin.
Als Gründerin der EdTech-Unternehmen Fox & Sheep und HABA Digitalwerkstätten ist die digitale Bildung ihr Herzensthema. 2017 hat sie den Digitale Bildung für Alle e.V. gegründet, um Kindern chancengerechten Zugang zu digitaler Bildung zu ermöglichen. Während des ersten Corona-Lockdowns stellte sie homeschooling-corona.com ins Netz und initiierte den größten Bildungs-Hackathon des Landes #wirfürschule. Dafür wurde sie vom Handelsblatt und BCG als Vordenkerin 2020 ausgezeichnet. Aus homeschooling-corona.com wurde 2022 die edu-cloud.org, ein Community-basiertes Such-Tool für digitale Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche.
Mit ihrer Expertise zu digitaler Transformation und Unternehmertum ist Verena Pausder eine gefragte Beirätin und Investorin. Sie war bis 2020 Aufsichtsrätin der comdirect und ist Hochschulrätin der CODE University in Berlin. Mit Pausder Ventures investiert sie in Startups und Venture Capital Fonds.
2020 erschien ihr Buch „Das Neue Land“, ein Spiegel Bestseller, der von der Frankfurter Buchmesse mit dem Sonderpreis „Unternehmerbuch des Jahres“ ausgezeichnet wurde. Darin zeichnet sie ihre politische Vision für dieses Land – konkret und kreativ. Seit 2022 hostet sie zusammen mit Lea-Sophie Cramer den Business-Podcasts “Fast & Curious”, in dem die beiden über Aktuelles aus der Wirtschaft, Trends der Startup Szene und ihre Erfahrungen als Gründerinnen und Investorinnen sprechen.
Sie hat #stayonboard, eine Initiative für eine bessere Vereinbarkeit für Vorstände und Aufsichtsräte, ins Leben gerufen und ist Mitgründerin von STARTUP TEENS, einer Organisation, die Kinder für Unternehmertum begeistert.
2016 wurde Verena Pausder vom Weltwirtschaftsforum zum „Young Global Leader“ ernannt. 2018 erfolgte die Aufnahme in die Forbes Europe’s Top 50 Women In Tech Liste. 1979 in Hamburg geboren, lebt sie mit ihrem Mann und ihren Kindern in Berlin.