
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Nico Lumma ist Digital-Pionier, Gründer und Geschäftsführer des next media accelerator (NMA). Seit 1995 online, hat er als CTO, Berater und Director Social Media die digitale Transformation in Unternehmen wie Ströer, Scholz & Friends und der Deutschen Presse-Agentur vorangetrieben. Mit dem NMA beschleunigt er seit 2015 Startup-getriebene Innovationen in der Medienbranche. Als Mitgründer von D64 – Zentrum für digitalen Fortschritt – gestaltet er die Digitalpolitik aktiv mit. Nico ist LinkedIn TopVoice, Keynote-Speaker und Autor von „Künstliche Intelligenz kompakt“.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Nico Lumma ist seit 1995 nicht mehr offline gewesen und gilt als einer der Digital-Pioniere in Deutschland.
Nico hat seine Karriere als CTO der orangemedia GmbH gestartet, die heute als Ströer digital der größte Online-Vermarkter Deutschlands ist. Nach mehreren Stationen in der Ströer Gruppe, bei der Nico als CTO für Plattformen wie Neu.de und Weg.de zuständig war und einen Inhouse Tech- Incubator führen durfte, wurde Nico bereits 2009 Director Social Media bei Scholz & Friends und damit einer der ersten, die Social Media Strategien in einer klassischen Agenturgruppe für große Kunden wie Vodafone, Opel, Commerzbank entwickeln konnten. Nach einer kurzen Station als COO des börsennotierten Inkubators Digital Pioneers NV und einer Phase als selbständiger Berater für digitale Transformation, hat Nico zusammen mit der Deutschen Presse Agentur dpa, 2015 den next media accelerator gestartet, um Startup-getriebene Innovation in die deutschsprachige Medienbranche zu tragen.
Nach einem MBO im Sommer 2021 bietet NMA umfangreiche Dienstleistungen für Unternehmen und Startups an, mit dem Ziel, die digitale Transformation von Unternehmen durch die Zusammenarbeit mit Startups zu beschleunigen. Nico ist seit vielen Jahren digitalpolitisch aktiv und hat 2011 den Verein D64 – Zentrum für digitalen Fortschritt e.V. gegründet und war mehrere Jahre einer der beiden Co-Vorsitzenden.
Seit mehr als 20 Jahren hält Nico Keynotes und nimmt an Panels teil, u.a. OMR, 48Forward, SIME, MediaHoneypot, D3con, Code.Talks, re:publica, Nordic Media Insights, uvwm. Nico ist LinkedIn TopVoice mit mehr als 47k Followern und schreibt seit vielen Jahren den Newsletter Five Things zu Themen wie KI, Tech, Politik und Kultur.
Außerdem hat er das Buch Künstliche Intelligenz kompakt: Grundlagen, Chancen und Perspektiven geschrieben.
Keywords: digitale Transformation, KI, media, Innovation, Digitalpolitik
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen