Laura Bornmann ist New Work & Leadership Ambassador. Bis September 2023 war Laura Geschäftsführerin bei Gen Talents und der non-Profit Organisation STARTUP TEENS, einem hochkarätigen Netzwerk für die Innovator:innen der Zukunft. STARTUP TEENS vermittelt relevante Future Skills wie unternehmerisches Wissen sowie Coding-Know-how und fördert die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Das Ziel des Netzwerks ist, Chancengleichheit zu schaffen und die zukünftige Innovationskraft Deutschlands zu sichern. Bei Gen Talents berät Laura Unternehmen entlang der employee experience, wie sie zum attraktiven Arbeitgeber für junge Menschen werden können.
Bis 2022 war Laura Leiterin der Personalentwicklung bei der REWE Dortmund SE & Co. KG. Sie verantwortete damit einen Bereich, der einerseits für jedes Unternehmen an Bedeutung gewinnt und sich andererseits radikal neu erfinden muss. Ihre größte Aufgabe lag darin, das Unternehmen mit seinen rund 18.000 Mitarbeitenden in Supermärkten, Logistik und Verwaltung in eine neue, menschenorientierte Arbeitswelt zu führen. Hierbei bildete die Transformation der Führungskultur einen Schwerpunkt.
Folgende Fragestellungen beschäftigen sie darüber hinaus: Wie können Unternehmen zu selbstlernenden Organisationen werden, in denen Menschen Lust haben, sich täglich weiterzuentwickeln und ihr volles Potenzial zu entfalten? Wie gelingt es angesichts steigender Komplexität, eine Intrapreneurship-Kultur zu etablieren? Wie schaffen es Unternehmen, vor dem Hintergrund zunehmender Arbeiterlosigkeit, als Arbeitgeber attraktiv zu bleiben? Wie können die Fähigkeiten junger Generationen wirksam genutzt werden und welche Antworten brauchen Unternehmen auf veränderte Werte und Bedürfnisse?
Laura Bornmann kennt tradierte Unternehmen aus verschiedenen Perspektiven und weiß, welche Veränderungen jetzt angestoßen werden müssen. Da sie zuvor sowohl im Vertrieb als auch als Assistentin des Vorstandsvorsitzenden gearbeitet hat, sieht sie HR aus einer übergeordenten Perspektive und ist sich über den wachsenden Beitrag zum Unternehmenserfolg bewusst. Sie ist überzeugt, dass die Themen Arbeitermangel, Talentgewinnung, Führung und Co. heute auf die Agenda eines jeden Top-Managers und einer jeden Top-Managerin gehören.