
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Aya Jaff ist Unternehmerin, Autorin und Expertin für digitale Transformation. Sie sammelte früh Erfahrungen als Coderin und arbeitete international, u.a. bei Hyperloop. Als langjährige CTO von Tradity und Head of Communications bei ZOLLHOF unterstützte sie zahlreiche Startups und gründete CoDesign Factory. In ihrem SPIEGEL-Bestseller „Moneymakers“ teilt sie ihre Erfahrungen in der Finanz- und Techwelt. 2023 moderierte sie die ARD Mediathek Sendung „How to get rich, Aya?“ und setzt sich intensiv mit systemischer Wirtschaftskritik und Impact-Entrepreneurship auseinander.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Aya Jaff ist Unternehmerin und Autorin. Bereits in jungen Jahren hat Aya Erfahrungen als Coderin gesammelt und durfte international für Firmen wie Hyperloop Transportation Technologies arbeiten. Sie war langjährige CTO für das größte soziale Börsenplanspiel Deutschlands: Tradity. Sie arbeitete im Gründerzentrum ZOLLHOF als Head of Communications und hat dort viele Startups auf Ihrem Weg maßgeblich unterstützt — dabei gründete sie selbst auch eine Beratungsagentur namens CoDesign Factory. Über ihre Erfahrungen und Learnings in der Finanz- und Techwelt erzählt sie in ihrem SPIEGEL-Bestseller Buch „Moneymakers“ im FBV Verlag. Mittlerweile berät sie viele Unternehmen in verschiedenen Bereichen und plant Strategien in neue Technologiefelder. 2023 erschien ihre eigene Sendung in der ARD Mediathek „How to get rich, Aya?“. Sie plante vergangenen März eine große Datenkonferenz mit einem speziellen Fokus auf Ethik, namens Data Unplugged.
Sie wurde von der ZEIT als „Mrs. Code“ getauft und schaffte es auf das Cover der Magazine VOGUE Business, Women in Business, t3n und Business Punk, sowie in die Forbes 30 under 30 Liste 2019.
Aktuell beschäftigt sich Aya intensiv mit systemischer Kritik an Wirtschaftssystemen und Impact-Entrepreneurship. Sie beleuchtet moralische Dilemmata innerhalb des Kapitalismus und entwickelt alternative Geschäftsmodelle, die nicht nur profitabel sind, sondern auch einen gesellschaftlichen Mehrwert bieten.
Keywords: GenY+Z, Digitale Bildung, Reskilling, Upskilling
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen