Caroline Grauel

Gründerin MINDING LUXURY

Caroline Grauel ist Gründerin von MINDING LUXURY und Expertin für Neuroscience, Künstliche Intelligenz und Konsumentenverhalten. Sie erforscht, wie Menschen Kaufentscheidungen treffen und wie Marken langfristige Bindungen aufbauen. Mit ihrer Arbeit an der Schnittstelle von Neurowissenschaft und KI unterstützt sie Unternehmen dabei, Entscheidungsprozesse besser zu verstehen und hyper-personalisierte Strategien zu entwickeln. Ihre Expertise reicht von Neuroökonomie über Nachhaltigkeit bis hin zu Gehirnfitness und Longevity.

Topics

Digital MarketingFemale FounderInnovationInspiration | MotivationTechZukunft
Digital MarketingFemale FounderInnovationInspiration | MotivationTechZukunft

Formate

Keynotes
Impulsvorträge
Workshops
Panels
Interview

Referenzen (Auszug)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wie und warum treffen wir Kaufentscheidungen? Warum entscheiden wir uns für bestimmte Marken, Produkte oder Dienstleistungen und was passiert dabei in unserem Gehirn? Wie werden Konsumenten zu treuen Markenanhängern? Welche Rolle spielen Alter, Geschlecht, Emotionen und Kognition dabei? Und wie kann Künstliche Intelligenz (KI) helfen, Entscheidungsprozesse besser zu verstehen und gezielt zu beeinflussen?

Mit diesen Fragen beschäftigt sich Caroline Grauel, Gründerin von MINDING LUXURY und Expertin für Neuroscience, KI und Konsumentenverhalten. Ihre Arbeit verbindet Erkenntnisse aus Neuroökonomie, Neuromarketing und Verhaltensforschung, um Unternehmen dabei zu unterstützen, tiefere Einblicke in die Entscheidungsprozesse ihrer Kunden zu gewinnen und diese Erkenntnisse erfolgreich in Marken-, Produkt- und Kommunikationsstrategien zu integrieren.

Caroline analysiert, wie Menschen Entscheidungen treffen, Marken wahrnehmen und langfristige Bindungen aufbauen. Ihre Expertise reicht von Kaufentscheidungen und Markentreue über Nachhaltigkeit und Neuroethik bis hin zu Gehirnfitness und Longevity. Sie legt besonderen Wert darauf, wissenschaftlich fundierte Lösungen für hyper-personalisierte Erlebnisse und KI-gestützte Kommunikation zu entwickeln.

Ein besonderer Fokus ihrer Arbeit liegt auf der Schnittstelle von Neuroscience und KI. Sie befasst sich mit den Möglichkeiten, wie neurowissenschaftliche Erkenntnisse und Künstliche Intelligenz genutzt werden können, um hyper-personalisierte Kundenerlebnisse zu gestalten. In diesem Kontext hat sie unter anderem zu dem Thema „Merging Generative AI and Neuroscience to build the future of hyper-personalized B2C communication“ veröffentlicht.

Ihre Karriere führte sie unter anderem zur TUI AG, wo sie als Vorstandsassistentin an strategischen Projekten im Bereich Hotels & Resorts und Kreuzfahrt arbeitete. Anschließend sammelte sie Erfahrung im Management Consulting, bevor sie sich auf die Verbindung von Neuroscience, KI und Wirtschaft fokussierte

Keywords: Neuroökonomie, Neuromarketing, Nachhaltigkeit, Konsumentenverhalten, Kaufentscheidungen, Markenbindung, neurooptimierte Markenstrategien

Du möchtest Caroline Grauel für Dein Event buchen?