
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Caroline Grauel ist Gründerin von MINDING LUXURY und Expertin für Neuroökonomie, Konsumentenverhalten und Markenführung, mit Fokus auf die Luxus- und Tourismusindustrie. Sie hilft Unternehmen, die Mechanismen hinter Kaufentscheidungen zu verstehen und diese in effektive Markenstrategien umzusetzen. Als Beraterin bei Deloitte und Doktorandin an der Universität Bremen forscht sie zu Nachhaltigkeitspräferenzen im Luxussegment. Mit einem Hintergrund in Management Consulting und Neuromarketing ist Caroline eine gefragte Expertin für neurooptimierte Markenstrategien und langfristige Markenbindung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Wie und warum treffen wir Kaufentscheidungen? Warum entscheiden wir uns für Marken und was passiert dabei in unserem Gehirn? Wie werden Konsumenten zu treuen Markenanhängern?
Mit diesen Fragen beschäftigt sich Caroline Grauel, Gründerin von MINDING LUXURY. Caroline ist Expertin auf dem Gebiet der Neuroökonomie, des Konsumentenverhaltens und der Markenführung mit Schwerpunkt auf die Luxusgüter- und Tourismusindustrie.
Caroline unterstützt und berät Unternehmen dabei, die tiefliegenden Mechanismen bei Kauf- und Markenentscheidungen zu verstehen und diese Erkenntnisse erfolgreich in ihre Marken- und Marketingstrategien zu integrieren. Ihre Expertise in den Neurowissenschaften und der Konsumentenverhaltensforschung macht Caroline zu einer gefragten Expertin. Sie legt besonderen Wert auf die Verstärkung Markenwahrnehmung im Gehirn der Konsumenten und auf die Schaffung von Markenkongruenz- und langfristiger Markenbindung.
Zudem ist Caroline am neurowissenschaftlichen Institut der Management Consultancy Deloitte als Beraterin tätig. Neben ihrer Arbeit forscht Caroline zu Kaufentscheidung und Nachhaltigkeitspräferenzen im Luxussegment und promoviert dazu an der Universität Bremen.
Carolines Laufbahn begann bei der TUI AG, wo sie als Vorstandsassistentin im Bereich Hotels & Resorts und Kreuzfahrt auf verschiedenen Strategieprojekte tätig war. Anschließend sammelte sie wertvolle Erfahrungen im Management Consulting und schloss Ihren Master of Science in Global Management & Governance ab, in dem sie sich auf Konsumentenverhalten und Neuromarketing spezialisierte.
Keywords: Neuroökonomie, Neuromarketing, Nachhaltigkeit, Konsumentenverhalten, Kaufentscheidungen, Markenbindung, neurooptimierte Markenstrategien
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen